Top 20 –  Wege zur Motivation

Top 20 –  Wege zur Motivation

Im Leben eines jeden Menschen kommt eine Zeit, in der er sich seinen tiefsten Ängsten stellen muss. Das kann das Nichtbestehen einer Prüfung sein, die Trennung von jemandem oder etwas, von dem niemand weiß. Auch ich kenne diese Situation zu gut. Alles um mich herum schien düster und hoffnungslos. Aber eines Tages wurde mir klar, dass nichts davon von Bedeutung sein würde, wenn ich nicht etwas unternehmen würde. Wenn mich diese ganze Erfahrung eines gelehrt hat, dann dass es wichtig ist, sein Leben zu leben, ohne etwas zu bereuen!

Wir alle haben Probleme – manche klein, manche groß, aber was auch immer unsere Hindernisse sind, wir können wetten, dass Sie sie so schnell wie möglich überwinden wollen. Wenn Sie diesen Artikel lesen, bin ich mir sicher, dass Ihr Problem darin besteht, dass Ihnen die Motivation fehlt, die Dinge zu tun, von denen Sie wissen, dass Sie sie tun sollten.Sie wissen schon, wie das Lernen für eine Prüfung oder das Aufstehen aus dem Bett, wenn der Wecker morgens klingelt. Natürlich wollen Sie diese Probleme überwinden – wer will das nicht? Aber geben Sie sich wirklich so viel Mühe, um sie zu bewältigen?

Die eigentliche Frage ist nun, was können wir dagegen tun? Wie können Sie sich dazu motivieren, all die Dinge zu tun, von denen Sie wissen, dass Sie sie tun sollten – für die Schule lernen, gesund essen, Sport treiben… was auch immer es sein mag?

Das Geheimnis ist, dass es nicht nur eine Motivation gibt, die für jeden funktioniert. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich zu motivieren, und wenn eine nicht funktioniert, dann gehen Sie einfach zu einer anderen über, bis Sie diejenige gefunden haben, die für Sie am besten funktioniert!

Was ist Motivation? „Motivation ist ein theoretisches Konstrukt, das zur Erklärung von Verhalten verwendet wird. Sie gibt an, warum Menschen und andere Lebewesen tun, was sie tun, und wie die Handlungen eines Individuums mit seinen Erfahrungen zusammenhängen.“ (Erklärung der Motivation von Chaisson & McMillan) Jeder Mensch braucht von Zeit zu Zeit Motivation – unabhängig davon, wer er ist oder was er beruflich macht. Es wird immer etwas in Ihrem Leben geben, das Ihren Ambitionen und Wünschen im Wege steht – seien es familiäre Verpflichtungen, fehlende finanzielle Mittel oder einfach mangelnder Antrieb.

Wenn wir über Motivation nachdenken ist es leicht, überwältigt zu werden. Es scheint wahrscheinlich nicht möglich, dass Sie all Ihre Probleme mit ein wenig Motivation loswerden können, aber ich kann Ihnen aus Erfahrung sagen, dass es funktioniert. Sobald Sie die anfängliche Hürde der Motivation – die Prokrastination – überwunden haben, wird sich alles andere von selbst ergeben.

Es wurde erforscht, was Menschen motiviert und wie sie am besten arbeiten – das ist einer der Gründe, warum wir Schulen und Bildung im Allgemeinen haben. Ich glaube, ein Grund, warum manche Menschen besser arbeiten, wenn ihnen jemand sagt, was sie zu tun haben, ist, dass sie, wenn sie wissen, was zu tun ist, es einfach tun, ohne dass man sie dazu auffordert – ob sie es wollen oder nicht! Aber für viele Menschen (ich selbst inklusive), funktioniert das nicht. Manchmal kann ich Dinge besser tun, wenn ich durch etwas anderes motiviert bin – wie eine gute Note in einer Prüfung oder die Genugtuung zu wissen, dass ich jemandem geholfen habe.

Das ist das Besondere an unserem menschlichen Geist – er kann sich selbst motivieren, und dieser Prozess wird durch die Reaktionen von anderen Menschen verstärkt. Wenn Sie etwas mit Ihrer Freundin oder Ihrem Freund machen, haben Sie eine höhere Motivation es gut zu machen, damit sie Spaß haben. Wenn Sie Sport treiben, haben Sie große Motivation gesünder zu essen – weil die schlechten Gewohnheiten beseitigt werden müssen, um nicht noch mehr Kalorien zu verbrauchen.

So stammt der Kern des Themas dieses Artikels: Wie können wir uns selbst motivieren? Es gibt neun verschiedene Wege – manche funktionieren bei allen Menschen, andere eher nur bei bestimmten. Welcher passt am besten zu Ihnen?

1. „Eat that frog“ – der erste Schritt zum Erfolg: Der Grund, warum dieser Weg funktioniert ist, dass es einfach viel anstrengender ist etwas gutes zu schaffen, wenn Sie sich ständig selbst im Wege stehen – das heißt, indem Sie die Arbeit danach aufschieben. Wenn man das Problem des Aufschiebens angeht und eine to-do-Liste erstellt (und alles was unangene ist als Erstes aufschreibt), wird es leichter.

2. Der „Swiss Cheese-Effekt“-Weg: Wenn Sie zu viel Zeit mit Verpflichtungen verbringen, die Ihren eigenen Bedürfnissen im Wege stehen – Internet, heißer Schokolade, dem Fernseher… – können Sie sich nicht auf Ihr Hauptziel konzentrieren. Um in diesem Fall ein Ziel zu erreichen, müssen Sie Prioritäten setzen und ihnen genug Zeit geben. Dies ist der wichtigste Punkt für jeden Erfolg – bevor Sie sich einem Ziel zuwenden, sollten Sie genau überprüfen, ob es Ihnen weiterhilft.

3. Der „Die-Arbeit-für-Sie-arbeitet“-Weg: Eine andere Form des Eindämmens kreativer Möglichkeiten ist die Nutzung von Tools und Werkzeugen; Sie müssen Ihr Verhalten nur anpassen und mit den neuesten technischen Geräten arbeiten (in meinem Fall ein Telefon, ein Tablet und meinen Computer). Ich habe erst vor Kurzem festgestellt, dass ich am besten arbeite, wenn ich alle technischen Geräte benutze – was bedeutet, dass es mir schwer fällt zu sagen „Dieses oder jenes ist mir wichtiger.“

4. Der „Die-Welt-wird-anders“-Weg: Viele Menschen werden motiviert von der Aussicht auf Veränderungen im Leben. Es kann sein, dass Sie eine Beziehung beenden, einen neuen Job oder vielleicht sogar die Schule verlassen. Es kann nützlich sein, diese Veränderung in einem Ziel umzusetzen – zum Beispiel im Dokument „Was ich in den nächsten 6 Monaten erreichen möchte“ , das Sie wöchentlich überprüfen können.

5. Der „Erstell-deine-Ziele“-Weg: Ich glaube, es ist wahrscheinlicher für Menschen ihrem Leben einen Sinn zu geben, wenn sie ihre ganz persönlichen Ziele erstellen. Auch hier ist die Prioritätenliste sehr nützlich – aber am besten kann man damit arbeiten, wenn Sie Ihre „Ich will“-Ziele abarbeiten und jedes einzelne ansehen.

6. Der „Konzentriere-dich-auf-die-Herausforderung“-Weg: Als ich in der Schule war, habe ich mich immer auf das Schwierigste konzentriert,vor ich mit etwas anfing – und zwar gerade deshalb, weil ich dann so viel Zeit damit verbringen musste. Ich nehme an, es klingt sehr ähnlich zum ersten Punkt hier, aber es gibt einen großen Unterschied: Sie werden nicht die Arbeit danach aufschieben, um etwas angenehmes zu tun.

7. Der „Beginn-mit-den-kleinen-Sachen“-Weg: Es mag unglaubwürdig klingen, aber man muss nur etwa 10% alleringe in seinem Leben ändern, damit es 90% aller anderen verändert. Wie zum Beispiel wenn Sie jeden Abend pünktlich schlafen gehen und nicht mehr bis spät in die Nacht aufbleiben – sind Sie viel besser dran als am Tag davor…

8. Der „Konzentriere-dich-auf-die-Zukunft“-Weg: Ich bin der Meinung, dass man extrem motiviert sein kann vom Gedanken an eine bestimmte Belohnung in der Zukft. Der Grund dafür, ist die Tatsache, dass Sie gedeckten Zwecken nur etwas in der Zukunft abgewinnen können.

9. Der „Gewinne-Freunde“-Weg: Ich denke, einer der besten Wege seine Kräfte zu bündeln ist es Freunde zu finden und mit ihnen zusammenzuarbeiten; sie anzustiften; sich gegenseitig zu unterstützen – und ich bin mir sicher viele von Ihnen werden von diesem Punkt ein Lächeln auf ihr Gesicht zaubern.

10. Der „Lerne-von-anderen“-Weg: Es kann sein, dass es in Ihrem Fachgebiet nur wenige Leute gibt – aber wenn Sie die anderen gefunden haben (die außerhalb Ihres Wirkungskreises arbeiten), ist dies eine großartige Gelegenheit zum Lernen… Vorausgesetzt, Sie schaffen es sie anzusprechen. Und was noch besser ist – bezahlen Sie sie!

11. Der „Suche-nach-Einflüssen“-Weg: Jeder Mensch in Ihrem Leben – von Ihrer Familie bis zu den Leuten, die Sie auf der Arbeit treffen – hat etwas anzubieten, das für Sie wertvoll ist; aber um dieses nicht zu verlieren, müssen Sie es im Gedächtnis behalten. Schreit mir einfach nur nebenher ins Ohr und sagt mir: „Ich bin glücklich wegen dem!“

12. Der „Kenne-deine-Bedeutung“-Weg: Ich denke, dass das Leben darum geht sich selbst und die Welt zu verstehen. Die Bücher können uns helfen uns besser zu verstehen – aber wie gesagt, man muss diese Dinge persönlich nehmen…

13. Der „Gehe-deinen-eigenen-Weg“-Weg: Es gibt kein endgültiges Ziel in unserem Leben; also machen Sie was Ihnen gefällt.

14. Der „Freue-dich-„Weg: Auch wenn viele Menschen glauben, dass sie kein Recht haben zu lachen, finde ich Freude in allem um mich herum. Es gibt mehr gute Gründe des Lachens als es Dinge gibt die man bedauern kann – also warum nicht jeden Tag eine Sache finden?

15. Der „Halte-durch-„Weg: Wenn Sie einen langem Weg vor sich haben und Sie immer noch motiviert sind ihn bis zum Ende gehen, ist dies so ähnlich wie im Sport. Es kann schwer sein, aber wenn Sie den Kopf hochnehmen, und sich „nur noch“ einer Sache gewidmet haben – macht es das leichter.

16. Der „Mach-das-was-dir-Spaß-„Weg: Die Menschen gehen zu vielen verschiedenen Orten in der Welt um herauszufinden was sie tun möchten… Das Schlimmste ist, eine Menge Zeit verlieren und am Ende immer noch nicht wissen was man will.. Ich persönliche glaube, dass wir glücklich sind, wenn wir mit der Hand in der Tasche durch die Welt laufen und tiefe Atmosphäre spüren.

17. Der „Lerne-von-deinen-Fehlern-„Weg: Es ist hart zu hören, aber unsere Fehler sind nicht immer unsere Schuld – und manchmal können wir eine Situation verlassen, um uns selbst besser kennenzulernen. Ohne Fehler passiert nichts… Dies ist ein Prozess und es ist wichtig, ihn zu begreifen.

18. Der „Konzentriere-dich-„Weg: Das Leben kann nur in einem Moment erfahren werden und am besten ist es diese Momente gebührend zu genießen – ohne das Bedauern des vergangenen oder die Angst vor dem kommendem..

19. Der „Lebe-deinen-Traum-„Weg: Ich denke, dass man anmerken sollte, unsere Träume sind mächtiger als wir selbst… Und manchmal dauert es ein Leben das zu erfüllen, sich selbst zu finden…

20. Der „Suche-nach-„Weg: Man muss aufpassen – nur weil man etwas sucht bedeutet dass man es auch findet.. Aber wenn Sie den Gegenstand endlich gefunden haben, ist dieser euren Sinn des Sehens verändernd!

Im Leben geht es nicht darum, darauf zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, wie man im Regen tanzt!

Heidi Breitenband ist ein Life Coach. Seit fast einem Jahrzehnt hilft sie Frauen, ihre Ziele zu erreichen. Zu ihren Kunden gehören Frauen, die ein neues Unternehmen gründen, ihre Karriere ändern, ihre Angst vor öffentlichen Auftritten überwinden, Gewicht verlieren oder einfach den nächsten Schritt im Leben machen wollen.

In ihren Coaching-Sitzungen arbeitet Heidi mit dem, was die Kundin als Herausforderung oder unangenehm empfindet, und hilft ihr, Schritte zum Erfolg zu machen. In ihren eigenen Worten: „Ich glaube, dass jeder hell leuchten kann – wenn er dafür offen ist.“ Neben ihrer privaten Praxis leitet sie auch Workshops und Retreats zu Themen wie Selbstwertgefühl für alleinstehende Frauen über 40 oder das Überschreiten der eigenen Komfortzone durch Abenteuerreisen. Heidi benutzt Abenteuerreisen als Metapherfür das Leben. Sie sagt: „Im Leben geht es nicht darum, darauf zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, wie man im Regen tanzt!“

Sie weiß, wie es ist, wenn man sich aufgrund von Ängsten im Leben festgefahren fühlt, einschränkende Glaubenssätze und Komfortzonen. Heidi ist es gelungen, diese Herausforderungen zu überwinden und eine bessere Version ihrer selbst zu werden. Sie tat dies, indem sie sich Schritt für Schritt durch ihre Ängste arbeitete, aus ihren Fehlern lernte, ihre Erfahrungen mit anderen teilte und sich selbst treu blieb.