Coaching von Problemlösung
Kann Coaching wirklich helfen, ihre Probleme zu lösen?
Ja, das kann es! Es mag verlockend sein zu glauben, dass jeder in der Lage wäre, Probleme zu lösen, wenn er sich nur anstrengen würde. Viele Menschen finden solche schwierigen Situationen jedoch zu kompliziert und vermeiden es daher, sich ihnen zu stellen. Manchmal brauchen sie sogar eine externe Person, die ihnen Ratschläge gibt oder ihnen aus der Situation heraushilft.
Probleme erkennen
Coaching
Neue Ansätze erkennen
Ziele verfolgen
Die beste Investition, die Sie ist in sich selbst zu investieren.
Lassen Sie uns damit beginnen, was wir unter „Coaching-Problemlösung“ verstehen.
- Wie lange haben Sie das Problem schon?
- Ist es extrem lästig oder tut es schon weh?
- Haben Sie den Drang das Problem zu lösen?
- Warum besteht das Problem noch?

Die Idee hinter diesem Ansatz ist einfach: Bevor Sie versuchen, ein Problem selbst zu lösen, sollten Sie zunächst jemanden anderen um Rat und Unterstützung bitten, damit Sie anschließend besser wissen, wie Sie das Problem angehen können. Auf diese Weise können Sie von der Erfahrung eines anderen profitieren, ohne dass Ihre eigenen Bemühungen umsonst waren.
Sie können zwischen zwei Optionen wählen: entweder werden Sie von einem professionellen Coach am Telefon gecoacht oder Sie nutzen ein Online-Coaching-Programm. In beiden Fällen ist die Dauer Ihrer Sitzung flexibel und hängt ganz von Ihnen ab. Sie entscheiden, wie lange eine Sitzung dauern soll – eine Stunde, zwei Stunden oder sogar mehr. Ganz gleich, welche Option Sie wählen, wenn Sie Ihre Coaching-Sitzung beendet haben, werden Sie neue Ansätze haben.
Das Problemlösungscoaching hat viele Vorteile. Zunächst einmal sind wir erleichtert, wenn uns jemand anderes sagt, was wir in einer bestimmten Situation tun sollen, denn das bedeutet, dass wir nicht nachdenken müssenes selbst. Coaching eignet sich auch sehr gut für die persönliche Entwicklung, denn wenn Sie ein bestimmtes Thema mit jemand anderem besprechen, kann Ihnen das neue Ideen geben oder Ihnen helfen, herauszufinden, wo genau das Problem liegt.
Wenn Ihr Unternehmen Coaching-Sitzungen im Zusammenhang mit beruflichen Problemen anbietet, sollten Sie diese unbedingt in Anspruch nehmen! Heutzutage sind Menschen am Arbeitsplatz sehr gefragt und die Unternehmen stehen unter dem Druck, ihre Mitarbeiter motiviert zu halten. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist, dafür zu sorgen, dass sie sich wohl fühlen, wenn sie ihre Manager um Rat fragen, wenn sie ihn brauchen. Wenn Ihr Unternehmen noch keine solchen Programme anbietet, warum schlagen Sie diese Idee nicht einfach vor? Ihre Kollegen werden es sicher zu schätzen wissen!
***
Wenn Sie das getan haben, suchen Sie sich das größte Ihrer Probleme heraus. Sie erkennen es daran, dass es entweder mit seelischen Schmerzen verbunden ist, sehr lange geschlummert hat, aber innerlich brodelt, bereits schlaflose Nächte verursacht hat oder deutlich sichtbar wie ein dicker Felsbrocken auf dem Weg zu einem Ihrer Ziele liegt.
Jetzt widmen wir uns ausschließlich diesem Problem, dieser ungelösten Frage oder sogar einem ekelhaften Thema. Und warum? Weil das größte Ihrer Probleme der Schlüssel ist und meist alle anderen Probleme ihre Wurzel darin haben. Wenn Sie das größte Problem lösen, werden alle anderen leichter zu lösen, weil sie damit verbunden sind.
Sie können nun erleben, wie Sie an diesem Problem arbeiten. Sie denken nicht nur, sondern fühlen es auch, stellen sich Fragen zu Ursache und Wirkung oder basteln sogar mit Ihrer Phantasie daran herum. Es muss Ihnen klar sein, dass diese Vorstellungen nicht die Aufgabe haben, das Problem endlich zu lösen, sondern Ihnen etwas Neues darüber zu zeigen, das Ihnen in zukünftigen Situationen helfen könnte. Stellen Sie sich also zum Beispiel vor, dass ein Kind von seinem Vater angeschrien wird, weil es wieder einmal zu spät von der Schule nach Hause gekommen ist. Und plötzlich wird dieser imaginäre Beobachter in Ihrem Kopf sagen: „Schauen Sie mal! Der Junge würde sich so viel besser fühlen, wenn er jemanden hätte, der ihn bedingungslos akzeptiert.“ Diese Beobachtung fordert Sie nicht auf, das Problem des Kindes zu lösen, aber es zeigt Ihnen etwas Neues über sich selbst, das in Zukunft sehr hilfreich sein könnte.
Es gibt zwei Gründe für diese Methode der Problembearbeitung:
Erstens, wenn man ein Problem in der Phantasie in die Hand nimmt, kann man damit Dinge tun, die in der Realität unmöglich wären. Zum Beispiel kann man sich selbst in Asche verwandeln, ohne dass dies irgendwelche Folgen hat. Man muss nicht einmal den mühsamen Weg des Sterbens gehen. Wenn ich mich in meinem Geist vollständig auflöse oder ins Nichts übergehe, ist mein Problem gelöst! Es ist verschwunden! Puff! Oh je… Aber wenn ich in mir selbst wieder auftauche, ist mein Problem immer noch da, ohne dass ich etwas dagegen tun kann. Aber wenn ich mich 32 Mal pro Sekunde in die Luft jagen kannum den Faktor Tausend, ist mein Problem gelöst! Es verschwindet in der anderen Richtung.
Zweitens: Es ist erwiesen, dass die Vorstellung von etwas Sie kreativer macht und Ihnen auch Zugang zu Gedanken aus dem Unterbewusstsein verschafft. Das bringt uns zu einem interessanten Punkt: In Ihrer Phantasie können Sie Situationen lösen, die mit anderen Mitteln eigentlich unlösbar sind. Und es scheint auch fast mühelos zu sein. Der einzige Preis, den Sie dafür zahlen müssen, ist, dass Sie sich in Ihren eigenen Geist begeben, in dem bisher noch nichts passiert ist, oder dass Sie sich vielleicht an einen dunklen Ort in Ihrem Inneren begeben, wo alle möglichen Dämonen lauern, die Ihnen aber nichts anhaben können, weil sie auch nicht real sind. Was habe ich also zu verlieren? Nichts! Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass ich mich langweile, während mir das durch den Kopf geht.
Wenn Sie bereits viel mit einem Problem gearbeitet haben, könnte es hilfreich sein, die Umstände Ihrer aktuellen Realität zu verändern, damit Sie Zugang zu anderen Lösungsmöglichkeiten bekommen. Vielleicht ist Ihr Partner mit dem, was Sie tun, nicht einverstanden. Gibt es andere Möglichkeiten? Ich bin immer wieder überrascht von der Vielfalt im Leben, die sich mir eröffnen kann, nur weil mir jemand den Weg versperrt, den ich bisher gegangen bin. Wenn mich jemand daran hindert, zu einer bestimmten Zeit zu trainieren, würde ich früh am Morgen oder spät in der Nacht laufen, wenn niemand da ist. Oder wenn ich nicht mit jemandem auf eine Reise gehen könnte, würde ich sofort darüber nachdenken, allein zu reisen oder sogar zu Hause zu bleiben und stattdessen ein Buch zu lesen. Und wenn das Problem meine Eltern und ihre Kritik an allem, was ich tue, ist, dann schalte ich, anstatt zu protestieren, indem ich mit ihnen rede oder sie meide, einfach einen Tag lang alle Gedanken ab, die mit diesem Problem zu tun haben. Dann können sie mich nicht mit ihren Giftpfeilen erwischen, weil es so ist, als gäbe es keine Menschen wie meine Eltern.
Das wichtigste Hindernis auf dem Weg zu einer Lösung könnten jedoch Ihre eigenen Zweifel daran sein, es durchzuziehen. Können Sie diese überwinden? Sie können es mit einem alten Trick versuchen: Treffen Sie eine bewusste Entscheidung, dass Sie Ihr größtes Problem bis zu einem bestimmten Datum lösen werden, selbst wenn die ganze Welt zusammenbricht. Denn Sie sehen ja, SIE SIND DIE WELT – Sie sind nicht von irgendetwas anderem getrennt! Lassen Sie also einfach losihre Zweifel und treffen Sie eine Entscheidung! Wagen Sie den Sprung des Glaubens! Entscheiden Sie sich, das Problem in Ihrer Vorstellung aufzulösen. Oder vereinfachen Sie es, indem Sie aufschreiben, was Ihrer Meinung nach eine erste Lösung sein könnte, und lösen Sie die Sache dann ein für alle Mal mit der Kraft Ihres Geistes.
Nachdem Sie diese Entscheidung getroffen haben, sind Sie nun bereit, Ihr größtes Problem mit der Methode zu lösen, die Ihnen am besten erscheint. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun: Schwimmen, Tanzen, Zeichnen, Bildhauerei oder Singen – tun Sie nur nichts, was Ihnen oder anderen schaden könnte. Sie können auch laufen, wandern oder Ski fahren – aber wenn man Sie fragt, wo Sie gestern Abend waren, sagen Sie einfach, dass Sie sich nicht wohl gefühlt haben..
Wenn Sie das getan haben, suchen Sie sich das größte Ihrer Probleme heraus. Sie erkennen es daran, dass es entweder mit seelischen Schmerzen verbunden ist, schon sehr lange schlummert, aber innerlich brodelt, bereits schlaflose Nächte verursacht hat oder deutlich sichtbar wie ein dicker Felsbrocken auf dem Weg zu einem Ihrer Ziele liegt.
Jetzt widmen wir uns ausschließlich diesem Problem, dieser ungelösten Frage oder sogar einem ekelhaften Thema. Und warum? Weil das größte Ihrer Probleme der Schlüssel und meist auch die Essenz eines jeden Problems. Ich habe festgestellt, dass das größte Problem oft auch in der Zeit verankert ist, z.B. ein Kindheitstrauma oder eine alte Ungerechtigkeit.
Jetzt ist es an der Zeit, dass wir in Ihr Inneres gehen, wo alle möglichen Dämonen lauern – aber sie können Ihnen nichts anhaben, weil sie auch nicht real sind. Was habe ich also zu verlieren? Nichts!
1. Verschaffen Sie sich Wissen darüber, wie Sie Probleme lösen können
2. Treffen Sie bewusst die Entscheidung, dass Sie Ihr größtes Problem bis zu einem bestimmten Datum lösen werden
3. Entscheiden Sie sich für die Auflösung (oder Vereinfachung)mit der Kraft Ihres Geistes
4. Wählen Sie eine Methode, um das Problem zu lösen (z.B.: Schwimmen, Tanzen, Zeichnen, Bildhauerei)
5. Sobald Sie das getan haben, wählen Sie das größte Ihrer Probleme aus
6. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun: Schwimmen, Tanzen, Zeichnen, Bildhauerei oder Singen – tun Sie nur nichts, was Ihnen oder anderen schaden könnte
7. Unterm Strich: Das größte Ihrer Probleme ist der Schlüssel und meist das Problem, an dem Sie gearbeitet haben; es könnte hilfreich sein, die Umstände zu ändern, damit Sie Zugang zu anderen möglichen Lösungen bekommen