Stressreduzierung

Stress ist die automatische Reaktion Ihres Körpers auf eine Herausforderung und ist zu einem fast unentschuldbaren Teil des modernen Lebens geworden. Während zu viel Stress zu körperlichen und psychischen Problemen führen kann, können Sie Bewältigungsmechanismen und gesunde Denkweisen entwickeln, die es Ihnen ermöglichen, unter Druck gelassener zu leben.

Die beste Investition, die Sie ist in sich selbst zu investieren

Für viele Menschen fasst dieses Zitat von Robert H. Eliot, Ph.D., die Essenz dessen zusammen, was Strategien zur Stressbewältigung erreichen sollen: Stresssituationen zu bewältigen, ohne selbst ausgebrannt zu sein. Wenn Sie auch der Meinung sind, dass eine Reduzierung Ihres Stressniveaus sowohl für Ihr Berufs- als auch für Ihr Privatleben hilfreich wäre, dann kontaktieren sie mich!

Was soll Ihnen das Coaching bringen?

girl-865304_1920

Wie Sie Stress reduzieren können

Um stressige Situationen, die um die Ecke warten, zu vermeiden oder deutlich zu reduzieren, können Sie mit ein paar allgemeinen Punkten beginnen: Machen Sie sich bewusst, was Ihren eigenen Stress auslöst. Identifizieren Sie die Dinge, die Ihnen Ärger und Irritationen bereiten, und lernen Sie zu erkennen, wann sie anfangen, Sie zu stressen. Lernen Sie, wie Sie sich von diesen Auslösern distanzieren können, um sie leichter zu überwinden. Akzeptieren Sie die Tatsache, dass es immer Dinge geben wird, die Sie nicht ändern können, weil andere Menschen sich so verhalten, bestimmte Aufgaben zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigt werden müssen oder einfach aufgrund äußerer Umstände. Je eher Sie diese Tatsache akzeptieren, desto besser ist es für Ihr Wohlbefinden. Das Verhalten Ihrer Kollegen mag gestern noch nicht gefällig gewesen sein – aber heute könnte es sich verbessern, wenn Siegeben Sie ihnen Feedback. Betätigen Sie sich körperlich – treiben Sie Sport, machen Sie lange Spaziergänge mit Ihrem Hund, gehen Sie tanzen oder was immer Sie sonst gerne tun. Das wird Ihnen helfen, Spannungen abzubauen und gleichzeitig neue Energie zu tanken.

Lernen Sie, „Nein“ zu sagen! Wenn Sie das nicht ganz alleine hinbekommen (was verständlich ist), dann lernen Sie, es diplomatisch zu formulieren, wenn jemand Sie um Hilfe bei etwas bittet, das Sie eigentlich schon tun sollten (und gehen Sie nach Möglichkeit nicht auf die heikle Bitte ein). Vergewissern Sie sich auch, dass Sie sich selbst Grenzen gesetzt haben, wenn es um Dinge wie Telefonieren oder Überstunden geht; nur wenn der Druck von außen zu groß wird, sollten Sie diese Regeln brechen.

Finden Sie heraus, was Ihnen beim Stressabbau hilft! Jeder hatihre eigenen Bewältigungsstrategien. Manche Menschen sehen gerne fern, andere lesen ein gutes Buch oder spielen mit ihren Kindern. Die Aktivitäten sind für jeden anders – Sie müssen herausfinden, was für Sie funktioniert! Wenn Sie das nicht tun, werden Sie beim nächsten Mal, wenn Sie mit etwas nicht zurechtkommen, wahrscheinlich das tun, was Ihnen am leichtesten fällt, anstatt sich Zeit zu nehmen und herauszufinden, was Ihnen helfen könnte.

Brauche ich professionelle Hilfe?

Es gibt unzählige Selbsthilfebücher, die Ihnen helfen können, Ihre Strategie zum Stressabbau effektiv zu planen. Sie finden viele hilfreiche Tipps auf Blogs wie diesem, den Sie unter dem unten stehenden Link finden. Und wenn alles andere fehlschlägt, kann es nicht schaden, professionellen Rat einzuholen; ich berate gerne sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen zum Stressabbau! 

Steigende Arbeitsbelastung, externer Druck, schwierige Gespräche und vieles mehr sind die „perfekten“ Komponenten, um sich gestresst zu fühlen. Die Bewältigung solch herausfordernder beruflicher Situationen stellt viele Menschen ohne Stressbewältigungsstrategien vor große Schwierigkeiten. Vor allem, wenn sie die äußeren Umstände nicht ändern können. Umso wichtiger ist es dann, gute Strategien zu entwickeln, um gestärkt durch den Stress zu gehen.